weberfloor 4718

Lösemittelfreie, einkomponentige, schnelle Polyurethanharz-Grundierung zur Untergrundverfestigung und Absperrung von Feuchtigkeit.
Lagerung:
Bei kühler und trockener Lagerung im gut verschlossenen Originalgebinde (zwischen +5° und +20° C) ist das Material min. 12 Monaten lagerfähig. Vor Frost schützen!
Anwendungsgebiet
Als schnelltrocknende Grundierung für alle gängigen Untergründe vor der Verklebung von Parkett mit weberfloor 4830 Parkettklebstoff MP oder weberfloor 4838 Parkettklebstoff 2-K-PU. Zur Absperrung erhöhter Restfeuchte und zur Verfestigung mineralischer, saugfähiger Untergründe. Mit Absandung (weberfloor 4936 Abstreusand 0,3-0,8 mm) als
Produkteigenschaften
- Einfache und geruchsneutrale Verarbeitung
- Schnelle Aushärtung bei geringem Verbrauch
- Auf Altuntergründen wie z.B. festen Klebstoffresten
- Sehr gutes Eindringvermögen
- Sehr hohe Haftung
- Gute Sperrwirkung gegen Feuchtigkeit
Allgemeine Hinweise
- Bei nachfolgenden Bodenbelagsarbeiten Untergrundanforderungen der ATV DIN 18365 Bodenbelagsarbeiten bzw. ATV DIN 18356 Parkettarbeiten beachten. Des Weiteren BEB-Merkblätter sowie TKB-8, „Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen“ beachten.
- Die Grundierungen müssen mit fallenden Temperaturen aufgebracht werden.
- Material ist frostempfindlich
- Angegebene Eigenschaften beziehen sich auf +20°C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Besondere Hinweise
- Angegebene Auftragsmengen unbedingt einhalten, da in dickeren Schichten die Durchhärtung extrem verzögert und die Haftung nachfolgender Schichten beeinträchtigt wird.
- Bei nicht saugfähigen Untergründen verdoppeln sich die Aushärtungszeiten.
- Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung, der Betriebssicherheitsverordnung sowie den Transportvorschriften Gefahrgut. Kennzeichnungshinweise auf dem Gebindeetikett beachten.