weberprim Haftgrund H

Haftvermittler
Lagerung:
Bei kühler, frostfreier Lagerung Vor Sonneneinstrahlung schützen. ist das Material bis zu 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
Zur Herstellung von plastifizierten Ausbesserungsmörteln mit Bindemittel Zement oder auf Basis Kalk-Zement, sowie als Haftvermittler für nicht oder schlecht saugende, feste und trockene Putze.
Produkteigenschaften
- Durch die Verwendung des Haftvermittlers wird die Haftung des Ausbesserungsmörtels wesentlich verbessert, so dass eine dauerhafte Bindung von Alt- und Neuputz erreicht wird. Gute Verarbeitung durch plastifizierende Wirkung.
Allgemeine Hinweise
- Während der Verarbeitung und Austrocknung darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 8° C absinken.
- Mischungsverhältnis: Der Zusatz des Haftvermittlers erfolgt zum Anmachwasser. Bei Kalk- und Kalkzementmörtel beträgt das Mischungsverhältnis Haftgrund zu Wasser bei kellengerechten Mörteln 1:5. Zur Herstellung von steifplastischen Ausbesserungsmörteln mit Zement als Bindemittel (Zementmörtel) wird der Haftvermittler mit Wasser im Verhältnis 1:3 verdünnt.