weberton elastosil

Mineralischer, faserarmierter Streichgrund auf Kali-Wasserglas-Basis
Farbtöne:
weiß; Einfärbungen in Grundfarben möglich
Anwendungsgebiet
weberprim elastosil wird verwendet als Untergrundvorbehandlung unter mineralischen Anstrichen. Er dient zur Aufbereitung von tragfähigen, organischen Untergründen, die eine Überspachtelung zum Ausgleich der Strukturunterschiede benötigen würden.
Allgemeine Hinweise
-
Bei Renovierungen muss der
Untergrund von allen losen, leicht abblätternden alten Mörtelteilen oder Anstrichresten befreit und durch sorgfältiges Waschen gereinigt werden. - Notwendige Grobputzergänzungen sind mit normgerechten Kalkzementmörteln beizuputzen.
- Für Feinputzausbesserungen und zum Überziehen empfehlen wir webersan finish 301 Feinputz natur.
- Bei schlecht saugenden oder unsicheren Untergründen soll dem Feinputz weberprim Haftgrund H zugesetzt werden.
- Leicht sandende Putze sowie nicht ganz entfernbare Kalkanstriche sind mit weberprim Fluat einmal satt vorzustreichen.
-
Vor Aufbringung der Fassadenfarbe muss der
Untergrund gut ausgetrocknet sein. - Nicht zu streichende Fassadenteile, wie z. B. Verblechungen, Glas-, Metall- und Holzrahmen, müssen vor dem Aufbringen gut abgedeckt werden.
- Unterste Temperaturgrenze bei Verarbeitung: + 8° C für Umluft und Baukörper. Direkte Regeneinwirkung und Sonneneinstrahlung vermeiden.