Sanierung von Sichtfachwerk

Bei der Fachwerksanierung muss teilsweise das Gefache komplett neu erstellt werden. In vielen Fällen sollen jedoch nur bereits bestehende ausgemauerte Gefache neu verputzt werden. Wie dies mit mineralischen Putzen durchgeführt werden kann, ist im Folgenden beschrieben.

Einfach & sicher zum Ziel

  1. Ausgemauertes Gefache

    1. Schadhafter und loser Altputz muss entfernt werden. Vor Auftrag weitere Putze sollte das Holzständerwerk mit Holzschutzfarbe vorbehandelt werden.

  2. 2. Altziegel wird mit Spritzbewurf z. B. weberren renotrass Vorspritzer vorgeworfen.

  3. 3. Anschließend wird der zurückliegende, ausgemauerte Bereich mit Leichtputz, wie z. B. weberdur Leichtgrund, aufgeputzt.

  4. Nicht ausgemauertes Gefache

    1. Sollte das Gefache nicht ausgemauert werden, wird wie folgt vorgegangen: Vor Auftrag der Putze sollte das Holzständerwerk mit Holzschutz vorbehandelt werden. 

  5. 2. Anschließend muss im Gefache eine Dreikantleiste oder Ähnliches mit einem Fugendichtband angebracht werden.

  6. 3. Ausspritzen der Gefache mit Dämmputz weberdur Dämmputz bis zur Dreikantleiste. Anschließend wird auf den Dreikantleisten der Distanet Putzträger (z. B. mit Breitrückenklammern) spannungsfrei aufgebracht.

  7. 4. Den restlichen Putz bis max. 15 mm hinter der Gefache-Vorderkante aufbringen.

  8. 5. Der Unterputz muss ggf. aufgeraut werden.

  9. 6. Aufbringen eines mineralischen Oberputzes, z. B. webersan finish.

  10. 7. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Putz z. B. durch einen Kellenschnitt von dem Gefache getrennt wird.

Find all our products near you in more than 2000 outlets