webersys 832
Product formerly named: DEITERMANN TSD
Trittschalldämm- und Entkopplungsplatte für Flächen mit erhöhten Verkehrslasten
Mattenformat:
100 x 60 cm = 0,60 m²/Stück
Mattendicken:
4 mm, 9 mm, 15 mm
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material mind. 24 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
webersys 832 eignet sich zum Verlegen direkt unter keramischen Belägen für Holzuntergründe, Beton und Estrichflächen, festhaftende alte Fliesen- und Natursteinbeläge, Heizestriche mit wasserführender Fußbodenheizung (nur 4 mm Platte) und Mischuntergründe. Geeignet zum Einsatz für Verkehrslasten bis 5 KN/m². Die Trittschalldämm- und Entkopplungsplatten können zusätzlich eingesetzt werden als wärmedämmende Zwischenschicht bei Holzaufbauten sowie im Renovierungsbereich, auf schlecht gedämmten Untergründen im Alt-und Neubau.
Produkteigenschaften
- zur Entkopplung und Verbesserung des Trittschallschutzes
- hohe
Druckfestigkeit - auch für Verkehrslasten bis 5 KN/m2 - für Wand und Boden geeignet
- EMICODE EC 1 plus: sehr emissionsarm
Allgemeine Hinweise
- Konstruktive Gebäudetrennfugen und Randanschlussfugen sind deckungsgleich zu übernehmen.
- Das angegebene Trittschallverbesserungsmaß (TVM nach DIN ISO 140 - 8) ergibt sich aus unseren labortechnischen Ermittlungen und den Messungen bei externen Prüfinstituten. Das tatsächliche Trittschallverbesserungsmaß ist abhängig von den jeweiligen spezifischen Baustellenbedingungen. Im Zweifelsfall sind vor Ort Probeflächen anzulegen und schalltechnische Messungen durchzuführen.
- Es sind die jeweils aktuellen ZDB-Merkblätter sowie die einschlägigen Richtlinien zu beachten.
Besondere Hinweise
- Junge tragfähige Zementestriche müssen ab dem 2. bis zum 5. Tage belegt werden.
- Zur Lastverteilung keramische Beläge mit einem Format von mind. 15 x 15 cm, max. 60 x 60 cm bzw. 100 x 60 cm verwenden. Es dürfen ausschließlich Bodenfliesen mit hoher Biegezugfestigkeit und einer Dicke von mind. 8 mm verlegt werden.
- Bei der Anwendung auf Heizestrichen webersys 832 in 4 mm Schichtdicke verwenden. Auf Holzuntergründen in mindestens 9 mm Schichtdicke einbauen.
- Eine Verarbeitung von webersys 832 im Nass- und Feuchtraum empfehlen wir in Kombination mit weberxerm 844. Hierbei wird unser 2 K Dicht- und Klebesystem weberxerm 844 nach Grundierung mit weberprim 801 direkt auf webersys 832 aufgetragen.
- Aufbauten mit Entkopplungssystemen sind Sonderkonstruktionen und müssen gesondert vereinbart werden.