Auch Kellerräume haben sich in der Vergangenheit zunehmend als Wohn- und Nutzbereich etabliert. Doch dringt hier Feuchtigkeit ins Mauerwerk ein, so wirkt sich dies nicht nur negativ auf den Wert einer Immobilie aus, sondern auch auf die Gesundheit der Bewohner. Dien mineralischen Baustoffe von Weber sorgen nicht nur für einen dauerhaften Feuchteschutz, sondern auch für ein nachhaltig gesundes Wohnumfeld.

Trockene Keller
Wir unterstützen Ihr Vorhaben

Planungshilfen für Ihr Projekt
Diese Anwendungen ünterstützen Sie bei der Materialauswahl und Verarbeitung unserer Baustoffe.
Verbrauchsrechner
Sanierungskonfigurator
BIM
Informationsbroschüren
Weber Guide
Planungsatlas
Leistungserklärungen
Detailzeichnungen
Ausschreibungstexte

Ihr Draht zu Weber
Wenn sich bei Ihrer Planung Fragen zu unseren Baustoffen oder deren Verarbeitung ergeben, stehen wir Ihnen mit unserem Expertenrat zur Seite.
Zur Technikhotline
Kontaktformular
Standorte
Ihr Fachberater
Verarbeiter und Händler

Zusätzliche Mehrwerte
Hier finden Sie nützliche Anleitungen und Informationen für eigene Bauprojekte.
Referenzen
Newsletter
Videothek
Weber Shop
Farbtöne & Strukturen
Anregungen für den Keller
-
Sanierung
- Verschließen Sie Risse in Estrich- und Betonuntergründen
- Begradigen Sie Ihre Böden
- Sanieren Sie alte Bitumenabdichtungen- und Anstriche
- Sie haben die Möglichkeit der Außenabdichtung von Innen
- So sanieren Sie sicher feuchtes Mauerwerk
- Beseitigen Sie fachgerecht Schimmelpilz
- Sichtbare Betonschäden an Wand und Fassade ausbessern
- Sanieren Sie Ihren Keller mit flexibler Dichtungsschlämme
- Ihren Betonkeller richtig abdichten