weberfloor 4320

Schnell belegbare, fließfähige, faserverstärkte zementgebundene Bodenausgleichsmasse 2-50 mm
Wasserbedarf:
4,25 - 4,755 l/25 kg
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material im Originalgebinde min. 6 Monate lagerfähig. Angebrochene Gebinde sind sofort dicht zu verschließen.
Anwendungsgebiet
weberfloor 4320 wird im Verbund auf unterschiedlichsten Untergründen, als schwimmende Konstruktion und als Heizestrich manuell oder maschinell eingebaut und bildet einen früh belegbaren, tragfähigen
Produkteigenschaften
EMICODE EC 1 PLUS: sehr emissionsarm
universell einsetzbar
gut fließfähig
in unterschiedlichen Schichtdicken einsetzbar
schnell belegbar
faserverstärkt
geeignet für beheizte Fußbodenkonstruktionen
Allgemeine Hinweise
- Bei Anwendung auf schwimmenden Konstruktionen und Heizestrichen alle aufgehenden Bauteile mit Randdämmstreifen 8 mm von der Bodenkonstruktion trennen.
- Bewegungsfugen bei Flächen > 40 m² einplanen, bei Kantenlängen > 6 m Seitenverhältnis von 2 : 1 anstreben.
- Bei konstruktiven Besonderheiten und spezieller Raumgeometrie wie z. B. Mauereinsprünge, Türdurchgänge Scheinfugen anordnen. Bewegungsfugen übernehmen.
- Das Produkt ist mit einem Oberbelag zu belegen.
- Bei Verwendung als Heizestrich Info zu Sonderlösung anfordern.
- Keine Fremdstoffe beimischen.
- Nur im Innenbereich einsetzen.
Besondere Hinweise
- Der dickschichtige Ausgleich von Gussasphaltflächen im Verbund ist unter genauer Beachtung der weberfloor Aufbauempfehlungen möglich.
- Bei schwimmenden Konstruktionen darf die Zusammendrückbarkeit der Dämmlage nicht mehr als 3 mm betragen.
- Bei Verklebung von Massivholzdielen, großformatiges Stabparkett (>30cm) oder Massivparkett mit erheblichem Maßänderungsrisiko muss in jedem Fall eine Zwischengrundierung mit Reaktionsharz weberfloor 4718 R oder weberfloor 4712 erfolgen. Die Verklebung von Massivholzdielen erfolgt dann mit weber.floor 4838 2K-PU.
- Bei Trenn- und Dämmlagenkonstruktionen ist bei der nachfolgender Belegung mit Fliesen- und Platten unter Verwendung eines zementären Klebers immer eine Zwischengrundierung mit weberprim 804 oder Reaktionsharz vorzunehmen.