weberfloor 4491

Schnelltrocknender, calciumsulfatgebundener
Wasserbedarf:
ca. 3,75 l / 25 kg
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material min. 6 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
Im Wohnungsbau und für Büroflächen als schneller Estrich auf Trennlage, auf Dämmschicht, auf Fußbodenheizung und auf Hohlraumboden.
Produkteigenschaften
- EMICODE EC 1 R PLUS: sehr emissionsarm
- fließfähig
- spannungsarm
- schwindarm
- große Feldgrößen bis 200 m² möglich
- nach 7 Tagen belegreif
- reduziert Baufeuchte
- für Fußbodenheizung geeignet
- sehr schnell begehbar
Allgemeine Hinweise
- Es gelten die Bestimmungen der gültigen DIN 18560, insbesondere die belastungsabhängigen Estrichdicken für Calciumsulfat-Fließestriche.
- Bei konstruktiven Besonderheiten und spezieller Raumgeometrie wie z. B. Mauereinsprünge, Türdurchgänge Scheinfugen anordnen. Bewegungsfugen übernehmen.
- Fugenlose Flächen können bis zu 200 m² eingebaut werden. Dabei ist ein Seitenverhältnis von maximal 2:1 einzuhalten.
- Bei Seitenlängen >8m ist ein doppelter Randdämmstreifen einzubauen.
- Auf getrennte Heizkreise ist zu achten. Bei Heizestrichen entsprechendes Aufheizprotokoll beachten.
- Anwendungstipp beachten: "Wie werden Fließestriche auf Dämmlage fachgerecht eingebaut?"
- Bei allen schwimmenden Konstruktionen Schrenzlage auslegen und mindestens 10 mm dicke Randdämmstreifen stellen, die vom
Untergrund bis zum Oberbelag reichen. - Keine Fremdstoffe beimischen.
- Im Zweifelsfall bezüglich Verarbeitung,
Untergrund oder konstruktiver Besonderheiten bitte Beratung anfordern.
Besondere Hinweise
- Produkt entwickelt beim Abbindeprozess Wärme.
- Nicht mit anderen Produkten mischen!
- Die Verwendung von Gießböcken ist nicht zulässig.
- Soll großformatiges Stabparkett (> 30 cm) oder Massivparkett mit erheblichem Maßänderungsrisiko verlegt werden und wird dabei kein MS (4830) - oder 2-K-PU (4838)-Klebstoff verwendet, ist mit weberfloor 4712 Grundierung EC 1 eine Zwischengrundierung vorzunehmen.
- Bei aufsteigender Feuchtigkeit sind geeignete Abdichtungsmaßnahmen vorzunehmen.
Leistungserklärungen / DOP