weberfloor 4736

Hochwertige, 2 - komponentige, farbige Reaktionsharz-Versiegelung
Farbtöne:
Standardfarben ca. RAL 1001, 1015, 3009, 5014, 6011, 7001, 7015, 7023, 7030, 7032, 7035, 7040; Andere Farbtöne auf Anfrage
Lagerung:
Bei trockener, frostfreier (nicht unter +10°C) Lagerung ist das Material min. 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
Sehr emissionsarme Versiegelung mineralischer Untergründe (Beton, Estriche) im Innen-und Außenbereich. Für leicht mechanisch beanspruchte Bodenflächen mit Anforderungen an die farbliche Gestaltung. Altbeschichtungen auf Epoxidharzbasis können mit einem „Pflegeanstrich“ versehen werden. Mit Zulassung für sensible Aufenthaltsräume.
Produkteigenschaften
- EMICODE EC 1R: sehr emissionsarm
- erfüllt das AgBB-Schema im System
- leicht verarbeitbar
- trocknet seidenglänzend auf
- geruchsarm
- schnelle Aushärtung
- hoher Festkörpergehalt
- ergibt schöne Oberflächen
- mit bauaufsichtlicher Zulassung Z-156.605-804
Allgemeine Hinweise
- BEB-Merkblätter "Industrieböden aus Reaktionsharz" KH-O/U, KH-1 bis KH-5 und KH-O/S beachten.
- Anwendungstipp beachten: "Wie werden Reaktionsharze richtig gemischt und verarbeitet?"
- Zusammenhängende Flächen immer mit derselben Charge (s. Etikett) ausführen.
- Epoxidharze sind unter UV- und Witterungseinflüssen nicht dauerhaft farbtonstabil und neigen durch eine beschleunigte Alterung zum Kreiden.
- Fachgerechte Reinigung und Pflege wirken sich positiv auf die Lebensdauer von Versiegelungen und Beschichtungen aus. Beispielhafte Pflegeanleitung bei SG-Weber anfordern.
- Das Aufbringen einer zusätzlichen Verschleißschicht bei glatten Beschichtungen/Versiegelungen mittels Einpflege auf Wachs-Dispersionsbasis ist empfohlen.
Besondere Hinweise
- Nach Ende der o.g.
Verarbeitungszeit Produkt wegen möglicher Aushärtungsstörungen nicht mehr weiter verwenden. - Durch die Eigenfarbe des Härters ist weber.floor 4736 Siegel WR SE nicht in weiß machbar und tendiert in Richtung beige.