weberfloor 4850

Sehr emissionsarmer Dispersions-Haftklebstoff zum Verlegen von Design-, PVC- und Gummibelägen
Farbtöne:
hellbeige
Lagerung:
Bei trockener, vor Frost geschützter Lagerung ist das Material min. 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
weberfloor 4850 wird für die Verklebung von homogenen und heterogenen PVC-Belägen in Platten und Bahnen, für CV Beläge, Textilbeläge mit Latex-, PVC- oder PUR-Schaumrücken und für Kautschukbeläge in Platten und Bahnen bis zu einer Dicke von 4,5 mm verwendet. Verlegung im Nass-/Halbnass-, Haft- oder Double-Drop-Klebeverfahren.
Produkteigenschaften
- EMICODE EC 1 PLUS: sehr emissionsarm
- hohe Anfangs- und Endhaftung
- leicht verarbeitbar
- keine Verfärbung auch bei dünnen PVC-Belägen
- stuhlrollengeeignet unter Belägen
- hoher Widerstand gegen Weichmacherwanderung
- auf Fußbodenheizung geeignet
- mit bauaufsichtlicher Zulassung Z-155.20-350
Allgemeine Hinweise
- Relative Luftfeuchtigkeit während der Trocknung max. 75 %.
- Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verlängern, hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit verkürzen die Einlege-, Abbinde- und Trocknungszeiten
- Angebrochene Verpackungen dicht verschließen und Inhalt rasch aufbrauchen
- Material ist frostempfindlich
- Die Angaben der Bodenbelagshersteller sind unbedingt zu beachten.
Besondere Hinweise
- Fußbodenheizung sollte mindestens 48 h vor und nach Belagsverlegung abgeschaltet sein.
- Keine schweren Gegenstände auf den neuen Bodenbelag stellen oder verschieben solange der Klebstoff nicht vollständig ausgehärtet ist.
- Ein Verschweißen der Beläge sollte erst nach Erreichen einer ausreichenden Haftung erfolgen, dies ist ca. 24 Stunden nach dem Einlegen des Bodenbelags der Fall.
- Der Bodenbelag kann nach ca. 24 Stunden nass gereinigt werden.