webercal 286

Mineralischer, verarbeitungsfertiger, eingesumpfter Kalkputz zur Herstellung feiner, widerstandsfähiger Putzoberflächen
Körnungen:
0,5; 1 mm
Farbtöne:
2000090; 2500095; 2800093; 2900080; 3000070; 3000093; 4100093; 4800080; 5100080; 6000093; 6200093; 6300097;
Auftragsdicke: 2 mm bis 3 mm
Lagerung:
Bei trockener, frostfreier Lagerung ist das Material bis zu 1 Jahr lagerfähig.
Anwendungsgebiet
webercal 286 ist ein verarbeitungsfertiger, eingesumpfter Kalkputz für innen und außen auf weberdur Unterputzen und webercal Kalkunterputzen. Als Renovierungsmörtel für das Überziehen von tragfähigen, rissfreien Altputzsystemen geeignet.
Produkteigenschaften
- schimmelpilzhemmend
- verarbeitungsfertig
- konservierungsmittelfrei
- VOC-frei
- frei von foggingaktiven Substanzen
- zeigt antiseptische Wirkung
- hat eine widerstandsfähige Oberfläche
- gut haftend
- wasserabweisend
-
hoch wasserdampfdurchlässig
Allgemeine Hinweise
- Frische Putzflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen.
- Anwendung und Ausführung gemäß DIN 18 350 VOB/C und DIN 18 550.
-
Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von
Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. -
Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen.
Besondere Hinweise
- Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen, sowie Auswirkungen von Verarbeitung und Struktur kann der Putzfarbton vom Muster abweichen. Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar.
- Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen. Unterschiedliche Chargen untereinander mischen.
- Ständig erhöhte Feuchtigkeit, z.B. unsachgemäß ausgeführte Spritzwasserbereiche, dichte Bepflanzung in direkter Fassadennähe, Verschmutzungen oder mikroorganisch belastete Stäube (z.B. Ackerstäube) können Algen- und Pilzbefall fördern.