weberdur Leichtgrund

Mineralischer Leichtputz mit Leichtzuschlagstoffen zur Herstellung eines Unterputzes im Innen- und Außenbereich
Körnungen:
bis zu 2 mm
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material bis zu 6 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
weberdur Leichtgrund wird als Grundputz für Decken und Wände im IPnnenbereich und auf Fassaden vewendet. weberdur Leichtgrund ist geeignet als
Nicht zu verwenden im Fassadensockelbereich.
Produkteigenschaften
- weißt eine gute maschinelle Verarbeitung auf
- hohe Ergiebigkeit
- ist spannungsarm aufgrund eines niedrigen E-Moduls
Allgemeine Hinweise
- Dem Mörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden.
- Während der Verarbeitung und Austrocknung des Putzmörtels muss die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Putzgrundes mind. +5° C bis max. +30°C betragen.
- Der frisch angetragene Putz ist vor zu schnellem Feuchtigkeitsentzug zu schützen, um optimale Erhärtung sicherzustellen.
- Bei Putzarbeiten im Innenbereich ist für eine ausreichende Belüftung (Stossbeflüftung) zu sorgen-
- Eine direkte Beheizung des Putzes ist unzulässig
- Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen.
Technisches Merkblatt