weberpas modelfino

Dünnschichtputz zur Herstellung glatter/modellierter Oberflächen auch auf webertherm Wärmedämm-Verbundsystemen
Körnungen:
0,5 mm
Farbtöne:
weiß; Standard Farbtöne gemäß dem Farbfächer "color.spectrum"
Lagerung:
Gut verschlossen, vor Hitze und Frost schützen, 1 Jahr lagerfähig.
Anwendungsgebiet
Dünnschichtputz zur Herstellung von glatten/modellierten Endbeschichtungen auf webertherm Wärmedämm-Verbundsystemen mit
Produkteigenschaften
- hoch wasserabweisend
- hoch wasserdampfdurchlässig
- beständig gegen Alkalien und Abgase
- waschbeständig
- frostbeständig
- modellierbar
Allgemeine Hinweise
- Der Dünnschichtputz alleine als Endbeschichtung auf Wärmedämm-Verbundsystemen ist nicht zulässig. Gemäß einschlägiger Normen muß die Überdeckung der Armierungsschiechte mind. 1,5 mm bei Korn an Korn Struktur und 2,0 mm bei Rillenstruktur betragen.
- Untergründe zur Egalisierung und Neutralisierung des Putzgrundes einen Tag vor Putzauftrag mit weberprim Putzgrund einstreichen.
- Bei Verwendung auf weber.therm WDVS Hellbezugswert gemäß ÖNORM nicht unter 25.
- Auftragsstärke je nach Verarbeitungsmethode ca. 0,5 - 1,0 mm.
- Unterste Temperaturgrenze bei der Verarbeitung: +5° Celsius für Umluft und Baukörper. Direkte Regeneinwirkung und Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Beachten Sie die Verarbeitungsnorm für Wärmedämmverbundsysteme, ÖNORM B 6410
Besondere Hinweise
Es empfiehlt sich eine 2-lagige Verarbeitung, wobei die erste Lage leicht angetrocknet sein soll. Der Putz kann auch modelliert werden. Je nach Modellierwerkzeug (Roller, Bürste, Kelle, ...) kann eine rustikale oder moderne Struktur erreicht werden.
Es ist darauf zu achten, dass Stoßstellen (z.B. Gerüstlagen) immer nass in nass gearbeitet werden und gleichartige Werkzeuge verwendet werden.
Immer mehrere Eimer zusammenmischen.