webertec Superflex D 2
Product formerly named: SUPERFLEX D 2
Hochflexible, witterungsunabhängig abbindende Verbundabdichtung (AiV) unter Fliesen und Platten
Auftragsdicke:
mind. 2 mm
Lagerung:
Bei trockener, frostfreier Lagerung im Originalgebinde ist das Material mind. 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
webertec Superflex D2 ist eine hochflexible, schnell- und reaktivabbindende, 2-komponentige Dichtungsschlämme. Die flexible Dichtungsschlämme ist im ausgehärteten Zustand wasserdicht, frost-, sulfat-, UV- und alterungsbeständig. weber.ec Superflex D2 eignet sich zur Abdichtung im Verbund mit keramischen Belägen bei den Feuchtigkeits-Beanspruchungsklassen A0, B0, A und B im Innen- und Außenbereich. Die reaktivabbindende Dichtungsschlämme härtet riss- und eigenspannungsfrei aus. Durch ihre witterungsunabhängige, schnelle Durchtrocknung bei besonders leichter, sahniger Verarbeitung bietet webertec Superflex D2 höchste Sicherheit gegen Feuchteschäden.
Produkteigenschaften
- schnellabbindend auch bei kühleren Temperaturen
- witterungsunabhängige Durchtrocknung durch Reaktivabbindung auch unter Luftabschluss
- für Dauerunterwasserbereiche
- mit allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen
- besonders leichte, sahnige
Verarbeitbarkeit - keine Nachbehandlung erforderlich
- nach 4 Stunden begehbar, belegbar mit Fliesen
- für den Feuchteschutz im Sockelbereich
Allgemeine Hinweise
- Bereits angesteifte flexible Dichtungsschlämme nicht mehr weiter verarbeiten.
- Als Grundlage für die Ausführung von Verbundabdichtungen gelten die DIN 18195, die aktuellen Fassungen der ZDB-Merkblätter sowie die Bauregelliste.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23 °C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern den Reaktionsverlauf.
- Konstruktiv vorhandene Bauwerksfugen sind mit Dichtbändern zu überarbeiten und deckungsgleich in den Fliesenbelag zu übernehmen.
- Bei der anschließenden Verlegung von keramischen Belägen oder Natursteinen sind Beschädigungen der Abdichtungsschicht zu vermeiden.
Besondere Hinweise
- Das Material nicht auf gefrorenen Untergründen, bei Frost oder hoher Wärme (über + 30 °C Untergrundtemperatur) verarbeiten. Die frische Abdichtungsschicht vor direkter Sonneneinstrahlung, Frost sowie Regenbelastung schützen.
- webertec Superflex D 2 ist nach 3 Tagen dauerunterwasserbeständig.
- Die Abdichtung ist zur direkten Nutzung nicht geeignet. Nur in Verbindung mit entsprechender Schutzschicht (Estrich oder Fliesen).
- Bauwerksabdichtungen erfordern üblicherweise die Anordnung der Abdichtung auf der dem Wasser zugewandten Seite (positive Belastung). Die Höhe der Abdichtung ist bis 30 cm über die geplante Feuchtigkeitsbelastungsgrenze zu führen. Frostbeanspruchungen dürfen bei einer Innenabdichtung nicht auftreten (Abplatzungen).
- Beim Einsatz in bauaufsichtlich relevanten Bereichen muss das entsprechende AbP an der Verwendungsstelle vorliegen.