webersys 891

Einkomponentige Injektionsflüssigkeit zum Rissverguss und Verfüllen von Hohlstellen
Lagerung:
Bei kühler, frostfreier Lagerung im original verschlossenen Gebinde ist das Material mind. 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
webersys 891 ist eine niedrigviskose Spezialflüssigkeit auf Basis einer Acryl-Copolymer-Dispersion
mit außerordentlichen Penetrationseigenschaften. Erfolgreich eingesetzt wird sie für den Verschluss
von Haarrissen an Mosaik- und Terrazzo-Fußböden sowie für die kraftschlüssige Verfüllung/ Verfestigung hohler Keramikbeläge, Estriche oder Putze.
Nach dem Abbinden bleibt webersys 891 elastisch und entwickelt eine hohe Haftkraft.
Die außerordentlichen Penetrationseigenschaften machen es möglich, das Produkt unter geringstem Aufwand auch in feine Haarrisse zu gießen
wo es trotzdem tief in die Struktur eindringt. Beim Abbinden versiegelt es den Riss und verhindert so das weitere Eindringen von Feuchtigkeit
und sorgt für eine gute Verbundfestigkeit der Flächen, wodurch häufig der Komplettausbau verhindert werden kann.
Nach dem Abbinden bildet webersys 891 eine elastische Masse. Mehrmaliges Nachgießen ist möglich.
Bei höheren Rissbreiten oder stark belasteten Flächen empfehlen wir die Verwendung von weberprim 806.
Produkteigenschaften
- niedrigviskos
- gute Verbund- und Hafteigenschaften
- gute Elastizität
Allgemeine Hinweise
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern die Durchtrocknung.
Besondere Hinweise
- Nur auf trockenen Flächen verwenden.
- Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
- Alle vorab beschriebenen Aussagen beziehen sich auf unsere Prüfungen und Praxiserfahrungen. Diese sind nicht auf jeden Anwendungsfall übertragbar.
- Zur Verwendung von webersys 891 bei anderen Einsatzmöglichkeiten gibt Ihnen unserer Anwendungstechnik gern Auskunft.