Stoppen von Wassereinbrüchen
Mit den schnellaushärtenden Mörteln von Weber werden Fugen, Ausbrüche, Risse und Anschlüsse abgedichtet, die während oder nach der Verarbeitung unter Wasserdruck stehen. Durch die schnelle Aushärtung und die hydrophoben Eigenschaften können somit Fehlstellen, z.B. Wassereinbruchstellen im Beton, Estrich und Mauerwerk, geschlossen werden. Ebenfalls geeignet sind die Mörtel zum Herstellen schnellabbindener Hohlkehlen, als Untergrundegalisierspachtel oder Verdämm-Mörtel bei Injektionsarbeiten.