Verlängerte Verarbeitungszeit von weber.tec Superflex D 24 druch weber flextime

Effiziente und sichere Abdichtung bei Kälte und Hitze / Verlängerte Verarbeitungszeit für saubere Ausführung ohne Zeitdruck auch bei hohen Temperaturen.

Seit der Einführung der reaktiven Dickbeschichtung weber.tec Superflex D 24 wurden tausende Objekte sicher gegen Feuchtigkeit und Radongas abgedichtet. Bautenschutzbetriebe profitieren von einer zuverlässigen Auftragsplanung auch bei niedrigen Temperaturen. Mit dem Topfzeitverzögerer weber flextime erleichtert Saint-Gobain Weber nun zusätzlich die Verarbeitung von weber.tec Superflex D 24 bei hohen Temperaturen. Der Topfzeitverzögerer weber flextime wird der Dickbeschichtung optional beigemischt, um die Verarbeitungszeit zu verlängern. Das Material bleibt dabei federleicht und geschmeidig. Durch weber flextime wird die Verarbeitungszeit der bitumenfreien Dickbeschichtung im Bedarfsfall verlängert und das Arbeiten auch bei hohen Temperaturen bis 30°C angenehm entschleunigt. Das System ermöglicht somit das ganze Jahr über eine einfache und verlässliche Planung. Das Material ist federleicht zu verarbeiten und trocknet durch die reaktiv abbindenden Eigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen bis +1°C schnell und zuverlässig durch. Mit weber.tec Superflex D 24 dichten Planer und Abdichtungsbetriebe Bauwerke nicht nur zuverlässig und schnell gegen Feuchtigkeit ab. Das Material schützt außerdem gegen Radongas. 

Für genauere Informationen laden Sie sich unten unsere Broschüre herunter.