webersan evorestauro

NHL-Kalkputz zur Sanierung von Mauerwerksflächen in Innen- und Außenbereichen
Körnungen:
ca. 1,4 mm
Wasserbedarf:
ca. 6l / 25 kg
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung (auf Palette oder Holzrost) ist das Material bis zu 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
Geeignet zur dauerhaften Sanierung von Mauerwerksflächen in Innen- und Außenbereichen ebenso für hohe Feuchtigkeits- und Salzbelastungen. Permanenter Wasserkontakt darf nicht gegeben sein. Gute Belüftung des Mauerwerks muss gewährleistet werden.
Produkteigenschaften
- rein mineralisch
- hoch wasserdampfdurchlässig
- salzresistent
- schimmelpilzhemmend
- feuchtigkeitsregulierend
- Ermöglicht baubiologisch einwandfreies und natürliches Wohnen
Allgemeine Hinweise
- Dem Putzmörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden.
- Während der Verarbeitung und Austrocknung des Putzmörtels darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5° C absinken.
- Der frisch angetragene Putz ist vor Regen (um u.a. Ausblühungen zu vermeiden) und schnellem Feuchtigkeitsentzug (um eine optimale Erhärtung sicherzustellen) zu schützen.
- Gefäße und Werkzeuge sind unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser zu reinigen
- Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Die Funktionsdauer des Unterputzsystems hängt vom Salzanfall und dem Feuchtigkeitsnachschub aus dem Untergrund ab sowie den begleitenden Maßnahmen wie z.B. einer Horizontal-Ioslierung mit weber.tec 946.
Besondere Hinweise
- Fein verriebene Oberflächen lassen sich entweder mit webercal 286, weberren trassic FP oder webersan finish erzielen.
- Zur dekorativen Gestaltung sind weberton Silikatfarben möglich.
-
Für lebhafte strukturierte Oberflächen sind weberpas
Silikatputz oder webermin freestyle Putze geeignet.