weberton purosol

Verarbeitungsferiger Anstrich auf Silikonharzbasis
Farbtöne:
Standard Farbtöne gemäß dem Farbfächer "color.spectrum"; weitere Farbtöne auf Anfrage
Anwendungsgebiet
Zum Schutz des Bauwerks und zur farbigen Gestaltung von Fassadenflächen, insbesondere zur Renovierung von Altfassaden mit mineralischen Untergründen.
Allgemeine Hinweise
- Bei Ausbesserungsarbeiten sind die Putzergänzungen besonders sorgfältig vorzunehmen und es ist darauf zu achten, dass die Oberflächenstruktur in Struktur und Härte dem Altputz entspricht, damit es nach Fertigstellung der Streicharbeiten zu keinen Schattierungen (Fleckenbildung) bei Lichtreflexion kommt.
- Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Ausgebesserte bzw. erneuterte Fassadenflächen müssen strukturell einheitlich und rissfrei sein. Unterschiedliche Strukturen im Streichgrund führen zu ungleichen Farbeffekten.
- Nicht zu streichende Flächen, wie z. B. Glas, Holz oder Metallrahmen, müssen vor Beginn der Arbeiten gut abgedeckt werden.
- Bei größeren Flächen wird empfohlen, den Inhalt von mehreren Eimern in einem entsprechend großen Gefäß durchzumischen.
- Unterste Temperaturgrenze bei Verarbeitung: + 5° C für Umluft und Baukörper. Direkte Regeneinwirkung und Sonneneinstrahlung vermeiden.
Besondere Hinweise
Voraussetzung für eine optisch einwandfreie Fläche sind entsprechend ausgeführte Dachüberstände, Tropfkanten und Tropfkantenüberstände. Durch konstruktive Einflüsse, die nicht in unseren Bereich liegen, kann es trotz der hohen Wasserabweisung zu sichtbaren Abläufen und Verschmutzungen an der Fassade, Brüstungen udgl. kommen.
Bei witterungsbedingter Trocknungsverzögerung können durch Feuchtebelastung (Regen, Tau, Nebel) Hilfsstoffe (Netzmittel) an der Oberfläche der Beschichtung transparente, leicht glänzende Ablaufspuren entstehen. Diese Additive sind wasserlöslich und werden mit ausreichend Wasser z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen selbstständig entfernt. Die Qualität der getrockneten Beschichtung wird dadurch nicht beeinflusst.