weberton variolast

Wasserverdünnbare Fassadenfarbe auf Kunstharzbasis
Farbtöne:
Standard Farbtöne gemäß dem Farbfächer "color.spectrum"; weitere Farbtöne auf Anfrage
Anwendungsgebiet
Zur farblichen Neugestaltung von alten und neuen Fassaden, sowie zum Überstreichen von alten Kalk- und Mineralfarbenanstrichen und bestehenden
Allgemeine Hinweise
- Bei Ausbesserungsarbeiten sind die Putzergänzungen besonders sorgfältig vorzunehmen und es ist darauf zu achten, dass die Oberflächenstruktur in Struktur und Härte dem Altputz entspricht, damit es nach Fertigstellung der Streicharbeiten zu keinen Schattierungen (Fleckenbildung) bei Lichtreflexion kommt.
- Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Ausgebesserte bzw. erneuterte Fassadenflächen müssen strukturell einheitlich und rissfrei sein. Unterschiedliche Strukturen im Streichgrund führen zu ungleichen Farbeffekten.
- Nicht zu streichende Flächen, wie z. B. Glas, Holz oder Metallrahmen, müssen vor Beginn der Arbeiten gut abgedeckt werden.
- Unterste Temperaturgrenze bei der Verarbeitung: +5° Celsius für Umluft und Baukörper. Direkte Regeneinwirkung und Sonneneinstrahlung vermeiden.